Unter dem Motto „Mission Menschlichkeit“ steht Elektro Pachner auch weiterhin dem Österreichischen Roten Kreuz als zuverlässiger Kooperationspartner zur Verfügung.
Die Geschäftsleitung unterstützt und schätzt die Arbeit des Roten Kreuzes seit vielen Jahren.

Erst im Herbst 2024 wurde für die Mitarbeiter*innen von Elektro-Pachner ein firmeninterner Erste-Hilfe-Auffrischungskurs von der Rot-Kreuz-Stelle in Freistadt abgehalten. Die Teilnehmer*innen waren von der professionellen Schulung und den vielen praktischen Übungen begeistert.

Im Notfall ist somit eine rasche Anwendung von Erstmaßnahmen möglich, wodurch die wertvolle Arbeit der Rettungskräfte ein klein wenig unterstützt werden kann!

Die Lehrlingsausbildung am 18. April 2025 befasste sich intensiv mit dem Schwerpunkt "Implementierung". Dabei achteten die Ausbildner Sascha, Lukas und Florian speziell auf die genaue, saubere und zielorientierte Ausführung der Tätigkeit.

Die 11 Lehrlinge (1. bis 3. Lehrjahr) wurden im theoretischen Teil mit der korrekten Vorgehensweise vertraut gemacht. Dabei spielten die Faktoren richtiges Messen, Materialauswahl und korrekter Werkzeugeinsatz eine zentrale Rolle. In der Arbeitsphase konnten die Lehrlinge das gelernte Wissen in die Tat umsetzen.

Der 4. Jahrgang erhielt von den Ausbildnern Daniel und Harald letzte Tipps und Unterstützungen für die Lehrabschlussprüfung. Schwierige Themen, wie z.B. die Siemens LOGO!-Programmierung oder die Prüfung von elektrischen Anlagen mit FLUKE, wurden nochmals gemeinsam erarbeitet und ausprobiert.

Mit einem gemeinsamen Pizzaessen wurde die „Interne Ausbildungsreihe“ für dieses Schuljahr beendet.

Abschließend kann erwähnt werden, dass bei jedem Lehrling ein deutlicher Fortschritt, sowohl beim theoretischen Fachwissen, wie auch beim praktischen Arbeiten, zu beobachten war.

Die Geschäftsführung bedankt sich beim gesamten Ausbildungsteam des Schuljahres 2024/2025 für ihr geleistetes Engagement und die ausgezeichnete Arbeit mit den Lehrlingen!

Im Anschluss an den dritten Ausbildungstag fand unser diesjähriger Lehrlingsausflug statt.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Gasthof „Blumauer" besuchten wir die Paintball-Anlage „Hellfield“ in Zulissen.

Insgesamt 13 Lehrlinge und 4 Mitarbeiter*innen aus unserem Unternehmen nahmen an dem actionreichen Programm teil. Nach einer umfangreichen Sicherheitsunterweisung wurde unsere Gruppe in vier Teams eingeteilt. Immer zwei Teams spielten gegeneinander. Die Zuseher*innen verfolgten jede Runde mit großem Interesse.

Durch die tollen Hindernisse und den Einsatz der einzelnen Teammitglieder verlief jede Runde unterschiedlich und am Ende hätte niemand sagen können, welches Team am häufigsten gewonnen hat. Der Spaß und das gemeinsame Erlebnis standen im Vordergrund.

Ein sehr gelungener Ausflug, der allen Teilnehmer*innen sehr großen Spaß gemacht hat!

Während der erste Jahrgang mit der Erarbeitung der unterschiedlichen Schaltungen in Theorie und Praxis beschäftigt war, erhielten der zweite und dritte Jahrgang bereits komplexere Aufgaben aus diesem Bereich. Selbstständig übertrug jeder Lehrling die unterschiedlichen Schaltungen, nach den Vorgaben eines Planes, auf eine Arbeitsfläche. Nachdem die Lehrlinge ihr Werkstück fertig montiert hatten, wurde dieses auf die korrekte Funktion getestet. Zusätzlich bekam der dritte Jahrgang erste Einblicke in die Siemens LOGO!-Programmierung. Ein Thema, das die Jugendlichen extrem spannend finden und bei dem sie immer sehr motiviert mitarbeiten.

Der vierte Jahrgang widmete sich zur Gänze der Lehrabschlussprüfungs-Vorbereitung. Hierbei standen folgenden Themen im Fokus

  • Werkstücke für die LAP,
  • Siemens LOGO!-Programmierung und
  • LOXONE.

Ein gelungener Schulungstag, von dem die Lehrlinge viel für ihr tägliches Berufsleben mitnehmen können!

Wir haben in den vergangenen Monaten unser Team in der Fakturierung neu strukturiert. Stolz stellen wir euch unsere neuen Mitarbeiterinnen Monika und Kornelia vor. Sie bringen bereits viel Vorerfahrung mit und unterstützen ab sofort tatkräftig unsere langjährigen Mitarbeiter*innen Brigitte und Karl.

Liebe Monika, liebe Kornelia, wir begrüßen euch ganz herzlich in unserem Team und wünschen euch alles Gute und viel Freude bei euren neuen Aufgaben!

ep logo

Elektro-Pachner Gesellschaft m.b.H.
Industriestraße 9
A-4240 Freistadt
Tel.: +43 7942 73261 0 
Fax.: +43 7942 73261-27
E-Mail: office@elektro-pachner.at

NEWSLETTER

Bleiben Sie auf dem Laufenden.

©2025 elektro-pachner.at. Alle Rechte vorbehalten.

Suche

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok